NEHEIM    02932 27172

HÜSTEN    02932 31520

WIR HABEN GEÖFFNET

Laserbehandlung beim Nachstar
Laserbehandlung beim Nachstar

Laserbehandlung beim Nachstar

Nach einer Operation am Grauen Star kann es erneut zu einer Verschlechterung der Sehkraft kommen. Man spricht in diesem Fall von einem „Nachstar“. Er entsteht, wenn sich Linsenepithelzellen hinter der eingesetzten Kunstline bilden und so die hintere Linsenkapsel verdicken. Durch moderne Lasertechnik wie die YAG-Laser-Kapsulotomie lässt sich dieses Phänomen gut behandeln.

Was ist ein Nachstar?

Ein Nachstar kann sich bereits einige Monate nach einer Operation des Grauen Stars ausbilden. Bei der Operation des Grauen Stars wird der vordere Teil der Linsenkapsel eröffnet und der Inhalt der getrübten Linse entfernt. Der hintere Teil der Linsenkapsel bleibt intakt, um eine Trennung vom hinteren und vorderen Augenabschnitt zu erhalten. Nachdem die Kunstlinse eingewachsen ist, übernimmt sie diese Trennung. Beim Nachstar kommt es mit der Zeit zu einer Verdickung der hinteren Linsenkapsel. Ursache dafür sind Linsenepithelzellen. Die Verdickung der Hinterkapsel führt zu unscharfem Sehen. Die Kunstlinse selbst wird davon nicht beeinträchtigt.

Wie wird die Behandlung durchgeführt?

YAG-Laser-Kapsulotomie: Der Nachstar kann durch eine schmerzlose und kurze ambulante Therapie mit dem Laser behandelt werden. Hierfür wird zunächst die Pupille mit Augentropfen erweitert. Nach Einbringen von betäubenden Augentropfen wird die Augenoberfläche unempfindlich und der Augenarzt kann problemlos ein Kontaktglas aufsetzen. Mit dem YAG-Laser wird dann eine kleine Öffnung in die verdickte Hinterkapsel gelasert. Nach der Behandlung kann der Patient in der ersten Zeit kleine, sich bewegende Flusen sehen. Diese verschwinden in der Regel nach einigen Tagen bis Wochen. Die Nachstar-Laserbehandlung führt bereits nach kurzer Zeit zu einer Sehverbesserung.

Datenschutz­hinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Maps welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen