NEHEIM    02932 27172

HÜSTEN    02932 31520

WIR HABEN GEÖFFNET

Dämmerungssehen
Dämmerungssehen

Dämmerungssehen

Das Dämmerungssehvermögen wird bei Untersuchungen zur Führerscheintauglichkeit durchgeführt und erlaubt Rückschlüsse über die Nachtfahrtauglichkeit.


Mit zunehmendem Alter oder bei bestimmten Augenerkrankungen nimmt das Dämmerungssehen ab und die Blendungsempfindlichkeit zu. Das ist auch beim Grauen Star der Fall.

Wie wird gemessen?

Der Patient sitzt in einem abgedunkelten Raum. Nach einer Gewöhnung an die Dunkelheit (10 Minuten Gewöhnungsphase) beginnt die Untersuchung. Unter standardisierten Beleuchtungsbedingungen wird geprüft, ob Testzeichen mit einem bestimmten Kontrast erkannt werden. Die Messung erfolgt zunächst ohne und dann mit einem Blendlicht.

Die Untersuchung ermöglicht eine Aussage darüber, ob das Dämmerungssehen im Normbereich liegt oder ob das Dämmerungssehen vermindert ist.

Datenschutz­hinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Maps welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen